
Neues Gehäuse von LC-Power: ATX Gaming 991B Lighthouse
Unter dem Namen ATX Gaming 991B Lighthouse hat LC-Power ein neues Gehäuse im Angebot, welches durch seine farbliche Wandlungsfähigkeit herausragt, aber natürlich auch ansonsten mit vielen praktischen Details überzeugen will. In dem Gehäuse lassen sich Mainboards bis zum Größenfaktor ATX installieren, daher können selbstverständlich auch kleinere Modelle wie m-ATX oder m-ITX Mainboards ihren Platz finden. Für Festplatten ist ebenfalls ausreichend Freiraum vorhanden, genauer gesagt dürfen intern bis zu fünf 3,5 Zoll und drei 2,5 Zoll Speichermedien verbaut werden – einen Slot für ein externes Laufwerk im 5,25 Zoll-Format gibt es hingegen nicht mehr, auf ein DVD-Laufwerk muss man also verzichten.
Ebenfalls viel Platz spendiert LC-Power auch den Grafikarten, hier gibt es genug Raum für bis zu 410 Millimeter lange Exemplare. Allgemein stehen für PCI(e)-Slots auf der Rückseite sieben Erweiterungsplätze zur Verfügung. Auch für CPU-Kühler hat der Hersteller vorgesorgt und eine größtmögliche Kompatibilität eingeplant. So lassen sich nämlich Modelle bis zu 170 Millimeter in der Höhe nutzen. Für die allgemeine Durchlüftung hält das ATX Gaming 991B Lighthouse sieben verschiedene Montage-Möglichkeiten für 120 Millimeter Lüfter bereit, drei davon in der Front, zwei oben im Deckel, einer im Heck und ein weiterer Lüfter kann innerhalb des Gehäuses platziert werden.
Überraschend ist, dass LC-Power bereits von Haus aus vier beleuchtete RGB-Lüfter mitliefert, ob nun mit 3-Pin oder 4-Pin-Anschluss können wir dem Datenblatt leider nicht entnehmen. Wasserkühlungs-Radiatoren lassen sich ebenfalls im System installieren. Dabei haben Anwender die Möglichkeit, Modelle in den Größen 120, 240 und 360 Millimeter einzusetzen. Im gleichen Atemzug verweist LC-Power auf seine neuen und eigenen Produktserien LC-CC-120-LiCo, LC-CC-240-LiCo sowie LC-CC-360-LiCo. Das Netzteil, welches nicht enthalten ist, wird in einem thermisch abgetrennten Bereich am Boden montiert und ist zudem noch mit einem eigenen Staubfilter ausgestattet.
Frontal und darüber hinaus auch optisch sehr ansprechend gestaltet, stehen dem Benutzer im vorderen Bereich des Gehäuses einiges an nutzbaren Anschlüssen zur Verfügung. So beherbergt das beleuchtete Panel jeweils zwei USB 2.0 und 3.0 Anschlüsse sowie die entsprechenden Klinkenbuchsen für Audio und Mikrofon – natürlich auch die entsprechenden Power- als auch Reset-Taster.
Um der Optik neben den beleuchteten Elementen noch etwas hinzuzufügen, fertigt LC-Power das Gehäuse aus schwarz lackiertem Metall und spendiert den Seitenteilen und dem Frontpanel hochwertig wirkendes Echtglas - was zum einen den Innenraum als auch die gewählte Beleuchtungskonstellation noch einmal entsprechend gut präsentiert. Die Abmessungen des Gehäuses belaufen sich auf 482 x 223 x 480 Millimeter (HxBxT) bei einem Gewicht im Auslieferungszustand von 10,60 Kilogramm.
Verfügbar ist das LC-Power ATX Gaming 991B Lighthouse ab sofort und wird zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 119 Euro angeboten.
Quelle: Webseite / Presseaussendung